Page 1 of 1

SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Mon Aug 28, 2023 9:00 pm
by Neuling

Schönen guten Abend,

letztes Jahr habe ich ja mit Eurer Hilfe neben Puppy Slacko 6.3.2 mit Pale Moon - was ich immer noch täglich auch im www nutze - auch noch SLC64 mit SeaMonkey 2.53.17 angefangen, um im www. für einige Anwendungen wieder aktuell zu sein.
Seit einiger Zeit werden aber die Probleme mit SeaMonkey bei mir immer größer, weil ich immer öfter die Meldung " Ihr Browser ist nicht mehr aktuell " oder ähnlich erhalte, und z.B. bei kleinanzeigen nicht mal mehr Nachrichten aufrufen kann. Vor kurzem gab es für SeaMonkey ein update, was aber keine Verbesserung brachte.
Heute wollte ich eine Fritzbox einrichten, aber das wurde von Fritzbox nicht zugelassen weil " Browser zu alt "

Liegt das Problem nur bei mir, oder soll / muß ich den Browser wechseln ?
Falls letzteres der Fall ist : Welchen sollte ich nehmen ?

Ach... und wieder mein Sprachproblem : Die Funktion unter "Extras/ Seite übersetzen " funktioniert leider seit längerem nicht mehr. Der Übersetzter geht zwar auf, aber er übersetzt nicht. Weder ins Deutsche, noch in eine andere Sprache.

Ich hoffe hier wieder auf so tolle Hilfe und Infos wie schon von Anfang an.

Schönen Abend und Grüße.


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Mon Aug 28, 2023 11:14 pm
by rockedge

Browser wechseln ist die beste Optionen glaube ich. :thumbup2:


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Mon Aug 28, 2023 11:43 pm
by dellus

Das Problem mit der Fritzbox habe ich auch. Durch die Umstellung von ADSL auf VDSL wurde ein neuer VDSL-fähiger Router notwendig, den mir der Provider zugeschickt hat. Die neue Fritzbox hat nun auch ein neues FritzOS, wo ich mit den gewohnten Browsern nicht mehr rein komme. Neben Puppy benutze ich auch noch viel Win XP, da gibt es nun überhaupt keinen aktuellen Browser mehr der darauf läuft und die Fritzbox erreicht. Auch unter Puppy funktioniert nur der aktuelle Firefox, den es noch in 32 bit gibt. Palemoon, Seamonkey - no go.
Ich finde es auch ein Unding daß man für den Zugang zum Router einen topaktuellen aufgeblähten Browser benötigt, das ist doch basics und braucht keinen grafischen Schnickschnack oder so.
Immer wenn ich auf der Fritzbox nachsehen will ob jemand in meiner Abwesenheit angerufen hat, muß ich erst z.B. von Windows in ein Linux mit Firefox wechseln.
Ich bin richtig wütend auf die Fritz!Bande daß sie die Upgrade-Spirale so befeuern!


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Thu Aug 31, 2023 6:28 am
by Neuling

Guten Morgen und vielen Dank an Euch beide.
Warum der Router, obwohl ich per lan verbunden bin, den Browser anmeckert habe ich auch nicht verstanden - aber das heißt nich viel...
Mit Windows 7 hatte ich auch schon erfolglos probiert. Auf XP bin ich nicht gekommen - da habe ich auch noch
einen Rechner. Aber das Problem mit dem Router einrichten ist erstmal gelöst.
Aber was die Probleme z.B. mit kleinanzeigen angeht, ist dann wohl doch ein Browserwechsel angesagt. Ich hatte gehofft, daß die updates von Seamonkey das regeln.
Falls jemand eine Browser Empfehlung für Seamonkey hat, bitte her damit.
Ach ja - das mit dem neuen Vodafone Router steht mir auch noch bevor - aber da habe ich dann mit dem XP Rechner eine Option. - Danke auf für den Tip.
Grüße -


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Mon Sep 04, 2023 9:31 pm
by oui
rockedge wrote: Mon Aug 28, 2023 11:14 pm

Browser wechseln ist die beste Optionen glaube ich. :thumbup2:

mit dem Schrott von Firefox, der seit seiner Entstehung die Suite Mozilla vernichten will?

Leider hat sich Puppy absolut sträflch gegen webkit IMMER verhalten...

Luakit und epiphany browser (gnome!) sind sehr gute browser! Nur, hm, webkit...


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Mon Sep 04, 2023 9:34 pm
by oui
dellus wrote: Mon Aug 28, 2023 11:43 pm

Das Problem mit der Fritzbox habe ich auch. Durch die Umstellung von ADSL auf VDSL wurde ein neuer VDSL-fähiger Router notwendig, den mir der Provider zugeschickt hat. Die neue Fritzbox hat nun auch ein neues FritzOS, wo ich mit den gewohnten Browsern nicht mehr rein komme. Neben Puppy benutze ich auch noch viel Win XP, da gibt es nun überhaupt keinen aktuellen Browser mehr der darauf läuft und die Fritzbox erreicht. Auch unter Puppy funktioniert nur der aktuelle Firefox, den es noch in 32 bit gibt. Palemoon, Seamonkey - no go.
Ich finde es auch ein Unding daß man für den Zugang zum Router einen topaktuellen aufgeblähten Browser benötigt, das ist doch basics und braucht keinen grafischen Schnickschnack oder so.
Immer wenn ich auf der Fritzbox nachsehen will ob jemand in meiner Abwesenheit angerufen hat, muß ich erst z.B. von Windows in ein Linux mit Firefox wechseln.
Ich bin richtig wütend auf die Fritz!Bande daß sie die Upgrade-Spirale so befeuern!

Deutschland erweist sich wieder als das land der Gestapo und der Stasi: Hauptsache, man hat Dich im Griff und kann Dich kontrollieren... FritzBox? Ein Skandal!


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Wed Oct 04, 2023 12:47 am
by Tippe

Ich verwende mein Smartphone als Modem, um ins Internet zu gehen,
sowie noch immer den Firefox 84.0.2 und Palemoon 28.9.1.
Alles, was ich online erledigen muß, funktioniert damit wunderbar.

Inklusive downloads von z.B. YouTube.


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Fri Oct 20, 2023 7:27 pm
by oui

smartphone? Du willst hier von Google reden und uns überzeugen? Nur zu, nur zu!


Re: SeaMonkey 2.53.17 nicht mehr aktuell ?

Posted: Fri Oct 20, 2023 7:47 pm
by oui

firefox machte zuletzt enorme Schwierigkeiten in Linux...

seit ein paar Tage gibt es eine Firefox version. die Störungen (Krash), wie an Firefox, habe ich immer noch nicht in der heute aktuellen Version von Seamonkey erlebt... Es ist aber zu erwarten, dass bald eine neue Seamonkey-Version folgt (methodisch sind die Idealisten, die Seamonkey weiter bringen, dazu gezwungen, um in kleinen Schritten auch die Weiterentwicklung von Mozilla, es ist immer noch eins, trotz dem brutalen Killen vom ursprünglichen Mozilla-Motor durch Firefox, und zwangsersetzen durch Firefox-ESR, mitzumachen. Also, ja, heute ist der aktuelle Seamonkey einen Schrittchen hinter dem aktuellen firefox-mozilla-build_118.0.2-0ubuntu1_i386.deb. Downloaden auf

https://sourceforge.net/projects/ubuntu ... lla-build/

https://sourceforge.net/projects/ubuntu ... lla-build/

und einfach drauf klicken in /root/Downloads (geht auch in Puppy wunderbar, aber Achtung, auf i686 oder amd64 sorgfälltig aufpassen, sonst scheitert man ) :roll:

Um was dreht es sich?

Sites, wie gmx, kleinanzeigen, usw., die viele Bilder nutzen, waren geil auf einem neuen Bilderformat, das WESENTLICH platzsparend (verkürzt auch die Ladezeiten der Seiten) ist. Nur, es war sofort extrem "bogisch": Die Hackers hatten es sofort mit Viren unbrauchbar gemacht... Ob das jetzt endgültig mit dieser schlimmen Phase vorbei ist, muss sich noch herausstellen...