SLK64 / Hilfe

Post Reply
Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Hallo Puppy Gemeinde,

es ist wieder so weit. Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Einige können sich evtl. erinnern, aber hier noch mal ein paar Eckdaten.
EDV - Kenntnisse : Gering
Englisch : ""
Laptop FS Livebook E 8310 ( 1 x 32 Bit, 1 x 64 Bit
Umstieg von Win 7, ( nutze ich aber noch lokal wegen diverser Software )
mit maximaler Unterstützung hier im Forum, auf Puppy-Slacko 6.3.2 - ist für mich
immer noch perfekt, wenn das Browser - Problem nicht wäre.

Danach Bionic-Pup, SLC64 - und noch einige, die ich aber nur mal probiert habe.

Immer über ISO - CD brennen - auf USB installieren. Den USB habe ich
- wie schon beim 6.3.2. gelernt - in Partitionen unterteilt ( Fat32 ), erste Partition für Puppy,
1 oder zwei andere, um Downloads etc. exportieren.
Ich nutze immer nur ein Puppy pro Stick, und nutze die Savefile nur, wenn ich mal was geändert habe,
also seehr selten.

Mit SLC64 habe ich Probleme, Seamonkey zu aktualisieren, weshalb ich z.B. keine Suchmaschine
mehr installieren kann.

Vor einiger Zeit versucht, Bookworm / S15 ans laufen zu bringen - ohne Erfolg. Entweder ist es ständig
abgestürzt, oder das Touchpad hat nicht funktioniert.

Letztes Wochenende konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht raus, und wollte die Zeit
nutzen, SLK64 ans laufen zu bringen. Fast 2 Tage ohne Erfolg.

Ich habe echt alles versucht. 3 mal neue Iso auf CD gebrannt, die jedes mal gelaufen sind.
Versucht, auf 3 USB - Sticks mit dem Puppy Installer SLK ans laufen zu bringen - kein Erfolg.

Zuerst habe ich rumprobiert, nur auf die 1. ( Boot -) Partition zu installieren, die ich 5 GB groß
gemacht habe.
Da habe ich nur einen Weg gefunden, und den mit alles Varianten probiert.
Dann habe ich gedacht, nimmst Du eben einen separaten Stick für Deine Daten, und installierst
SLC eben nur auf den Sticks, wie es die meisten Tools im Puppy - Istaller vorsehen. Nix.
Dann habe ich es mit remastern versucht - nix.
Das alles natürlich x- mal, bis ich dann nervlich am Ende war.
Einige male haben die Rechner gar nicht vom Stick gebootet - kann ja mal passieren.
Bei allen anderen startet der Bootloader, und dann kommt nur eine Meldung, die ich hier als Foto
hochlade. Evtl. kann jemand da schon erkennen, wo das Problem liegt - und ob das Volker heißt ?

Ach... fällt mir gerade ein. Der Laptop, den ich genutzt habe, hat eine SSD - Festplatte bekommen.
Hat das evtl. was damit zu tun ? Obwohl alle anderen Puppies da normal laufen.....

Gibt es ein bekanntes Problem mit SLK64 oder dem Bootloader ?
Oder kann mir jemand den Weg skizzieren, wie ich SLK64:

entweder auf einem Stick mit 2 Partitionen installieren kann, wobei mir das Dateiformat von der
Boot - Partition egal ist, die zweite sollte wegen Datenaustausch Fat32 sein.

oder zur Not auch nur auf den ganzen Stick installieren kann.

Zuerst wollte ich versuchen, meine Versuche hier zu rekonstruieren, aber das kann ich nicht mehr.
Irgendwann habe ich nur noch stumpf alles durchprobiert.

Ich habe mir auch schon ein paar Puppies von jemandem aus einem Portal auf Sticks machen lassen,
aber mit denen komme ich nicht klar, da funktionieren die Savefiles nicht.

Falls hier jemand sowas gegen Bezahlung auch anbietet, werden wir uns Finaziell bestimmt einigen.

Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an ..... diesen Tread. - Danke.

Übrigens bin ich nicht so oft online - Antwort kann also schon mal was dauern.

Schon mal Dank an Alle, die bis hier gelesen haben, und viele Grüße - Volker

Attachments
Screenshot.jpg
Screenshot.jpg (156.38 KiB) Viewed 298 times
User avatar
norgo
Posts: 296
Joined: Mon Jul 13, 2020 6:39 pm
Location: Germany
Has thanked: 7 times
Been thanked: 119 times
Contact:

Re: SLK64 / Hilfe

Post by norgo »

@Neuling
Hallo Volker,

mit dem steinalten grob4dos kann es durchaus Probleme geben.
Nutze stattdessen besser eine grub2 Variante.
Bitte gehe folgendermaßen vor, um die Distribution auf einen USB Stick zu installieren:

Beispiel SLK64

Code: Select all

1. öffne den Dateimanager Rox-Filer
2. gehe in das Verzeichnis /usr/share/applications
    hier einmal anklicken
3. f2stickpup.desktop ( erstellt 128 MB Bootpartition Fat32, der Rest des Speichers wird mit f2fs Rootpartition formatiert ) funktioniert nicht bei allen USB Sticks
    >>> oder <<<
3. stickpup.desktop ( erstellt 128 MB Bootpartition Fat32, der Rest ext3 oder anderes Dateisystem )
4. ISO Image auswählen
5. Ziel Datenträger auswählen
6. mit okay bestätigen und auf dem gewählten Datenträger installieren
Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Guten Morgen norgo,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Über den Bootmanager habe ich mir keine Gedanken gemacht, weil der vom Installer kommt.
Habe ich wieder was gelernt.
Und Deine Anleitung ist schon notiert. Liest sich ja einfach.
Werde ich heute Abend ausprobieren.
Ich hatte schon mal gedacht, daß es noch andere Wege für die Installation gibt, hatte aber
" befürchtet ", daß das dann über die Konsole mit endlosen Befehlsketten geht.

Ich werde Berichten, wie es geklappt.

Nochmal vielen Dank und viele Grüße - Volker

Clarity
Posts: 4235
Joined: Fri Jul 24, 2020 10:59 pm
Has thanked: 1814 times
Been thanked: 571 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Clarity »

Hello @Neuling
If you are willing, I can offer you a solution that does everything you are trying to do, with little efforts.

Further, the solution will allow you run other forum distros as well with the same little to no efforts accomplishing all the things you've expressed, above, in your opening post (OP) ... except the effort is reduced significantly. Merely requires a USB stick.

If this sound like something you might want, post back here. The process has already been tested and reported for SLK64, BookworkPUP64, and other forum distros.

Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Hallo norgo,
habe ich nicht hinbekommen.
Rox-Filer - Verzeichniss " usr / share / applications "
ist bei mir my-applications - denke ich. Siehe Bild 1

Aber dann bin ich schon fast am Ende. Siehe Bild 2
Mit " bin " oder " lib " komme ich nicht weiter

Also rechts - Klick. Damit komme ich zu einer Auswahl - Bild 3 -
die mich nicht weiter bringt. Ich habe da alles mögliche angewählt,
aber die von Dir erwähnten :
f2stickpup.desktop oder stickpup.desktop
finde ich nicht.
Evtl. muss ich das irgendwo eingeben - aber dann weiß ich nicht wo,
und wild rumprobieren traue ich mich nicht.

Ich hoffe Du hast noch eine Idee.

Danke und Grüße - Volker

Sorry - Bild 1 ist auf dem Kopf, aber ich denke es geht....

Attachments
3.jpg
3.jpg (107.51 KiB) Viewed 194 times
2.jpg
2.jpg (210.99 KiB) Viewed 194 times
1.jpg
1.jpg (257.35 KiB) Viewed 194 times
Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Hallo Clarity, danke für Dein Angebot - auch wenn ich nicht alles verstanden habe, hört sich das gut an.
Das werde ich mir das noch Übersetzen, und dann komme ich gerne darauf zurück.
Grüße - Volker

HerrBert
Posts: 370
Joined: Mon Jul 13, 2020 6:14 pm
Location: Germany, NRW
Has thanked: 21 times
Been thanked: 136 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by HerrBert »

@Neuling
Hallo Volker.
Kleine Navigationshilfe:

navi.gif
navi.gif (343.7 KiB) Viewed 164 times
Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Hallo HerrBert,

schön, daß Du auch wieder dabei bist. Immer eine Freude.

Erst dachte ich ja.... so sieh's bei mir ja nicht aus....
Aber Du hast den Nagel wohl auf den Kopf getroffen, denke ich.
- übrigens tolle Sache mit der Bildfolge - nur was schnell für mich.

Momentan wieder lange Tage, aber heute Abend werde ich das mal probieren,
und berichten.

Danke und Grüße - Volker

Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Guten Abend,

....und vielen Dank.

@HerrBert,
das war die Lösung.
Allerdings habe ich dann eine weile die ISO gesucht.....
bis ich auf die Idee kam, daß die ja auf der CD nicht drauf ist.
Hab mir gleich 2 Sticks gemacht. Mit einem bin ich hier unterwegs.

Was mir noch aufgefallen ist - ich kann den Puppmode nicht ändern.
Ist das nicht mehr nötig ?

Ich bin froh, daß das geklappt hat.

Grüße - Volker

Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Tja.... da bin ich noch mal.

Leider habe ich wieder das alte Probelm.
Der Browser.

SLK64 hat Seamonkey Version 2.53.16 - ich glaube SLC64 hat die Version auch.

Der wird als zu alt angemeckert.
Ich hatte gehofft, SLK64 hat eine aktuellen Version....
Auf der Wesite von Seamonkey gibt es 2.53.20 zum Download.
Läuft auch aber.... der wird auch nicht akzeptiert - zu alt.

Welcher Browser ist aktuell ?
Kann ich den auch so installieren wie Seamonky 2.53.20, oder muß ich da was
anders machen. ?
Und noch eine Frage. Wohin sollte ich den Downloaden, bzw. wohin entpacken ?
Habe ich zuletzt unter Download gemacht, aber ich weiß nicht, ob das richtig ist.

Grüße - Volker

User avatar
norgo
Posts: 296
Joined: Mon Jul 13, 2020 6:39 pm
Location: Germany
Has thanked: 7 times
Been thanked: 119 times
Contact:

Re: SLK64 / Hilfe

Post by norgo »

als SLK64 erstellt wurde, war Seamonkey 2.53.16 die zu diesen Zeitpunkt aktuelle Version.
Im Laufe der Zeit werden die Browser so wie alle anderen Programme auch aktualisiert.
Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben haben kluge Menschen den Paketmanager gebastelt, um Programme auch installieren, aktualisieren oder entfernen zu können.

Es macht mich schon ein wenig sprachlos, dass Du scheinbar noch nie etwas davon gehört hast.
Wie auch immer.

Gehe im Menü über Start -> Setup -> Package Manager und starte diesen
klicke auf die update Schaltfläche um die Datenbank zu aktualisieren
gib seamonkey oder einen anderen browser in das Suchfeld ein und drücke das Lupensymbol
wenn gefunden klicke rechts auf Do it

paketmanager.jpg
paketmanager.jpg (38.18 KiB) Viewed 72 times

Als Browser habe ich im Repo
seamonkey-2.53.21-beta-1pre
und
chromium-134.0.6998.165-x86_64

Neuling
Posts: 29
Joined: Sun Jan 03, 2021 1:00 pm
Has thanked: 18 times

Re: SLK64 / Hilfe

Post by Neuling »

Guten Morgen norgo,

erstmal vielen Dank. daẞ Du dran geblieben bist - auch wenn ich Dich
sprachlos gemacht habe - sorry.
In dem Fall hat schreiben ja auch geholfen :thumbup:

Der Paketmanager ist mir schon bekannt, und ich habe da auch aktualisiert und gesucht.
Aber ich bin dann immer nur die Listen durch gegangen, ohne die Suche zu nutzen....
Warum die Such was findet, was nicht in der Liste ist, ist mir nicht klar - aber daß heißt
bei mir nichts. EDV ist einfach nicht meins.

Dank Deiner Anleitung war es dann kein Problem mehr.
Seamonkey 2.53.21-beta-1pre war schnell installiert, wird aber von Kleinanzeigen
auch nicht akzeptiert.
Ich nehme zum probieren immer Kleinanzeigen, weil die als erstes Ärger machen.

Dann habe ich Chromium versucht. Ich hatte davon gehört, aber das klingt für mich
irgendwie nach Googel - aber wenn Du es verwendest, wird das schon o.k. sein.

Das lief bei mir mit der Installation nicht auf anhieb, aber heute morgen ist es dann
durchgelaufen. Die Einstellungen musste ich etwas länger suchen, aber hat geklappt.

Funktioniert, und Kleinanzeigen hat nichts zu meckern.

Und es hat sich noch ein RIESEN Probem von mir erledigt.
Die Funkion zum übersetzten funktioniert.
Hier auf Puppylinux ein Knopfdruck - und alles ist übersetzt.
Jetzt kann ich auch mal im englischen Forum suchen.

Noch eine Frage. Mit Stickpup-desktop kann ich in Zukunft von jeder .iso
direkt einen USB - Stick machen, ohne den Umweg über die DVD - oder ?

Nochmal vielen Dank und schönen Sonntag - Volker

Post Reply

Return to “Für deutschsprachige Anhänger”