Hallo Puppy Gemeinde,
es ist wieder so weit. Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Einige können sich evtl. erinnern, aber hier noch mal ein paar Eckdaten.
EDV - Kenntnisse : Gering
Englisch : ""
Laptop FS Livebook E 8310 ( 1 x 32 Bit, 1 x 64 Bit
Umstieg von Win 7, ( nutze ich aber noch lokal wegen diverser Software )
mit maximaler Unterstützung hier im Forum, auf Puppy-Slacko 6.3.2 - ist für mich
immer noch perfekt, wenn das Browser - Problem nicht wäre.
Danach Bionic-Pup, SLC64 - und noch einige, die ich aber nur mal probiert habe.
Immer über ISO - CD brennen - auf USB installieren. Den USB habe ich
- wie schon beim 6.3.2. gelernt - in Partitionen unterteilt ( Fat32 ), erste Partition für Puppy,
1 oder zwei andere, um Downloads etc. exportieren.
Ich nutze immer nur ein Puppy pro Stick, und nutze die Savefile nur, wenn ich mal was geändert habe,
also seehr selten.
Mit SLC64 habe ich Probleme, Seamonkey zu aktualisieren, weshalb ich z.B. keine Suchmaschine
mehr installieren kann.
Vor einiger Zeit versucht, Bookworm / S15 ans laufen zu bringen - ohne Erfolg. Entweder ist es ständig
abgestürzt, oder das Touchpad hat nicht funktioniert.
Letztes Wochenende konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht raus, und wollte die Zeit
nutzen, SLK64 ans laufen zu bringen. Fast 2 Tage ohne Erfolg.
Ich habe echt alles versucht. 3 mal neue Iso auf CD gebrannt, die jedes mal gelaufen sind.
Versucht, auf 3 USB - Sticks mit dem Puppy Installer SLK ans laufen zu bringen - kein Erfolg.
Zuerst habe ich rumprobiert, nur auf die 1. ( Boot -) Partition zu installieren, die ich 5 GB groß
gemacht habe.
Da habe ich nur einen Weg gefunden, und den mit alles Varianten probiert.
Dann habe ich gedacht, nimmst Du eben einen separaten Stick für Deine Daten, und installierst
SLC eben nur auf den Sticks, wie es die meisten Tools im Puppy - Istaller vorsehen. Nix.
Dann habe ich es mit remastern versucht - nix.
Das alles natürlich x- mal, bis ich dann nervlich am Ende war.
Einige male haben die Rechner gar nicht vom Stick gebootet - kann ja mal passieren.
Bei allen anderen startet der Bootloader, und dann kommt nur eine Meldung, die ich hier als Foto
hochlade. Evtl. kann jemand da schon erkennen, wo das Problem liegt - und ob das Volker heißt ?
Ach... fällt mir gerade ein. Der Laptop, den ich genutzt habe, hat eine SSD - Festplatte bekommen.
Hat das evtl. was damit zu tun ? Obwohl alle anderen Puppies da normal laufen.....
Gibt es ein bekanntes Problem mit SLK64 oder dem Bootloader ?
Oder kann mir jemand den Weg skizzieren, wie ich SLK64:
entweder auf einem Stick mit 2 Partitionen installieren kann, wobei mir das Dateiformat von der
Boot - Partition egal ist, die zweite sollte wegen Datenaustausch Fat32 sein.
oder zur Not auch nur auf den ganzen Stick installieren kann.
Zuerst wollte ich versuchen, meine Versuche hier zu rekonstruieren, aber das kann ich nicht mehr.
Irgendwann habe ich nur noch stumpf alles durchprobiert.
Ich habe mir auch schon ein paar Puppies von jemandem aus einem Portal auf Sticks machen lassen,
aber mit denen komme ich nicht klar, da funktionieren die Savefiles nicht.
Falls hier jemand sowas gegen Bezahlung auch anbietet, werden wir uns Finaziell bestimmt einigen.
Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an ..... diesen Tread. - Danke.
Übrigens bin ich nicht so oft online - Antwort kann also schon mal was dauern.
Schon mal Dank an Alle, die bis hier gelesen haben, und viele Grüße - Volker